Entspannt nach Brüssel zum 420-Trip
🌿 Cannabis in Brüssel – Zwischen Politik und Subkultur
Brüssel, das Herz Europas, bietet nicht nur politische Institutionen, sondern auch eine wachsende Cannabis-Szene. Seit 2003 ist der Besitz von bis zu 3 Gramm Cannabis oder einer Pflanze für den Eigenbedarf entkriminalisiert. Obwohl der Verkauf und Konsum in der Öffentlichkeit weiterhin illegal sind, existieren in Brüssel mehrere Cannabis Social Clubs, die in einer rechtlichen Grauzone operieren. Diese Clubs ermöglichen es Mitgliedern, Cannabis in einem kontrollierten Umfeld zu konsumieren und fördern den Austausch innerhalb der Community.
🚆 Anreise mit dem Zug: Bequem und umweltfreundlich
Dank unserer Partnerschaft mit Omio findest du die besten Zugverbindungen nach Brüssel:
- Ab Paris: Direktverbindung mit dem Thalys, ca. 1,5 Stunden
- Ab Köln: Verbindung über Aachen, ca. 3 Stunden
- Ab Amsterdam: Direktverbindung mit dem Thalys, ca. 2 Stunden
💡 Tipp: Eine frühzeitige Buchung sichert dir die besten Preise und Sitzplätze.
⚖️ Rechtliche Hinweise
-
Besitz: Der Besitz von bis zu 3 Gramm Cannabis oder einer Pflanze für den Eigenbedarf ist entkriminalisiert.
-
Anbau & Verkauf: Beides ist weiterhin illegal und kann strafrechtlich verfolgt werden.
-
Cannabis Social Clubs: Diese operieren in einer rechtlichen Grauzone, sind jedoch in Brüssel aktiv und bieten Mitgliedern Zugang zu Cannabisprodukten.
☕ Cannabis Social Clubs in Brüssel
In Brüssel existieren mehrere Cannabis Social Clubs, die als gemeinnützige Vereine organisiert sind. Diese Clubs betonen Transparenz und Qualität und bieten eine Alternative zum unregulierten Schwarzmarkt.
🌿 1. Cannabis Social Club Brussels (CSC Brussels)
Der Cannabis Social Club Brussels ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2018 gegründet wurde. Er vereint Konsumenten und Anbauer von Cannabisprodukten und setzt sich für die Legalisierung und Regulierung von Cannabis in Belgien ein. Der Club bietet seinen Mitgliedern Zugang zu legalem CBD und fördert verantwortungsvollen Konsum sowie lokale, biologische Produktion.
🌿 2. Mambo Social Club (Hasselt, Mitglieder in Brüssel)
Der 2013 in Hasselt gegründete Mambo Social Club hat ebenfalls Mitglieder in Brüssel. Er entstand als Abspaltung von „Trekt Uw Plant” und verfolgt ein ähnliches Modell des gemeinschaftlichen Anbaus. Der Club legt besonderen Wert auf Transparenz und die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Cannabis.
Freizeitaktivitäten
- Grand-Place: Erkunde den zentralen Platz mit beeindruckender Architektur.
- Atomium: Besuche das Wahrzeichen Brüssels mit Panoramablick über die Stadt.
- Manneken Pis: Entdecke die berühmte Bronzestatue und das dazugehörige Museum.
- Comic-Museum: Tauche ein in die Welt der belgischen Comics und Cartoons.
🌿 Nachhaltig reisen mit Omio
Mit dem Zug reist du nicht nur entspannt, sondern auch umweltfreundlich. Dank unserer Zusammenarbeit mit Omio findest du die besten Verbindungen für deinen Cannabis-Urlaub in Brüssel.