Ostuni: Die weiße Stadt Apuliens & Cannabis-Urlaub
Ostuni – die strahlend weiße Schönheit Apuliens
Im Herzen von Apulien erhebt sich auf einem Hügel eine Stadt, die schon aus der Ferne unverwechselbar leuchtet: Ostuni, die berühmte „weiße Stadt“. Ihre verwinkelten Gassen, historischen Plätze und die Aussicht auf endlose Olivenhaine bis hin zur Adria machen sie zu einem Reiseziel, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
Ein Labyrinth voller Geschichte und Charme
Ein Spaziergang durch Ostuni gleicht einer kleinen Zeitreise. Enge Treppengassen, strahlend weiße Häuserfassaden und bunt bepflanzte Balkone erzählen von Jahrhunderten voller Geschichten. Besonders eindrucksvoll ist die Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert, die wie ein Wächter über der Stadt thront.
Die Tradition, alle Gebäude weiß zu kalken, geht auf eine Zeit zurück, in der Apulien von Pest und Hitze geplagt war. Der helle Anstrich reflektierte nicht nur das Sonnenlicht, sondern trug auch dazu bei, Krankheiten fernzuhalten. Heute sorgt er für ein einzigartiges Stadtbild, das jeden Besucher sofort in seinen Bann zieht.
Genussmomente zwischen Meer und Olivenhainen
Nur eine kurze Autofahrt trennt dich von den traumhaften Stränden der Adria, an denen du nach einem Stadtbummel entspannen kannst. Kulinarisch erwartet dich in Ostuni das Beste, was Apulien zu bieten hat: hausgemachte Pasta, würziger Pecorino, fangfrischer Fisch und natürlich Olivenöl, das hier seit Generationen mit Liebe hergestellt wird.
Wer Lust hat, verbindet den Besuch mit einer Weinprobe in den umliegenden Weingütern oder einem Ausflug zu den Nachbardörfern im Itria-Tal, die mit Trulli-Häusern und authentischem süditalienischem Flair begeistern.
Cannabis-Urlaub in Süditalien
Ostuni ist kein Ort, den man einfach besucht – es ist ein Erlebnis, das dich noch lange begleitet. Die weißen Häuser im Sonnenlicht, die Düfte der apulischen Küche, das Meer am Horizont und die entspannte Atmosphäre machen die Stadt zu einem idealen Ziel für alle, die Italien von seiner authentischen Seite kennenlernen wollen.
Abonnieren
Bericht
Meine Kommentare