Vignette Österreich 2026/27: Digital & ohne Pickerl
Österreich schafft das Pickerl ab – alles zur digitalen Vignette 2026 & 2027
Österreich modernisiert sein Mautsystem Schritt für Schritt. Bereits jetzt setzt das Land immer stärker auf digitale Lösungen, und ab 2027 verschwindet die klassische Klebevignette endgültig. Für alle, die regelmäßig durch Österreich fahren – sei es auf dem Weg in einen entspannten Cannabis-Urlaub, zu Stränden im Süden oder zum Städtetrip – ist das eine wichtige Änderung.
Was du 2026 wissen musst
Die Klebevignette gibt es 2026 noch ein letztes Mal, aber du kannst dir bereits jetzt die digitale Vignette für 2026 online kaufen.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen – ideal für alle, die früh planen oder öfter durch Österreich reisen.
👉 Digitale Vignette kaufen: https://shop.asfinag.at
Wichtig zu beachten:
Online gekaufte Jahres- und 2-Monats-Vignetten haben aus Verbraucherschutzgründen eine 18-tägige Wartefrist, bevor sie gültig werden. Kurzzeitprodukte wie die 10-Tages-Vignette gelten meist sofort.
Ab 2027 wird alles digital
Ab dem Jahr 2027 fällt das „Pickerl“ komplett weg. Ab dann gibt es nur noch die digitale Vignette, die direkt mit deinem Kennzeichen verknüpft wird. Für Reisende heißt das: weniger Aufwand, keine Kleberei, keine vergessenen Aufkleber im Handschuhfach – und eine deutlich schnellere Abwicklung auf allen Autobahnen und Schnellstraßen.
Kosten & Strafen – das musst du unbedingt wissen
Die Preise bleiben auch 2026/27 in ähnlicher Höhe:
- 10-Tages-Vignette: 11,50 €
- 2-Monats-Vignette: 28,90 €
- Jahresvignette: 96,40 €
Wer ohne gültige Vignette auf einer mautpflichtigen Straße erwischt wird, zahlt sofort eine Ersatzmaut von 120 €.
Wird diese nicht bezahlt oder bewusst ignoriert, folgen Strafen ab 300 €, in schweren Fällen sogar über 3.000 €.
Da Österreich flächendeckend auf digitale Kennzeichenkontrolle setzt, wirst du praktisch immer automatisch erfasst. Ohne Vignette zu fahren lohnt sich also wirklich nicht.
Warum das für Cannabisurlauber besonders wichtig ist
Viele unserer Leser:innen nutzen Österreich als Transitroute – z. B. auf dem Weg nach Italien, Kroatien, Slowenien oder zu anderen Destinationen, in denen Cannabis entspannter gehandhabt wird. Mit der digitalen Vignette bist du ab 2026/27 auf der sicheren Seite, reist stressfrei und musst dich nicht mit Mautstationen oder Aufklebern herumschlagen.
Die digitale Vignette kannst du einfach online im offiziellen ASFINAG-Mautshop kaufen: https://shop.asfinag.at
Sie wird direkt mit deinem Kennzeichen verknüpft und ist dadurch besonders praktisch für Roadtrips und Urlaubsfahrten.
Online gekaufte Jahres- und 2-Monats-Vignetten haben eine 18-tägige Wartefrist, bevor sie gültig werden. Kurzzeitvignetten wie die 10-Tages-Vignette gelten meist sofort.
Die Preise bleiben stabil:
- 10-Tages-Vignette: 11,50 €
- 2-Monats-Vignette: 28,90 €
- Jahresvignette: 96,40 €
Die digitale Version kostet genauso viel wie die frühere Klebevignette.
Ohne gültige Vignette zahlst du eine Ersatzmaut von 120 €. Wenn du diese nicht begleichst, drohen Strafen ab 300 €, in schweren Fällen sogar über 3.000 €. Österreich kontrolliert mittels Kameras und Kennzeichenscannern – du wirst also fast immer erfasst.
Cannabisurlaub-Tipp
Bevor du startest:
👉 Hol dir deine digitale Vignette direkt online: https://shop.asfinag.at
Damit bist du ohne Stress unterwegs und kannst dich voll auf deinen Urlaub freuen.
Digital durch Österreich – schnell, einfach, stressfrei.