Zum Hauptinhalt springen
| 420 | News

Seite 2 von 5: Chile, Kolumbien, Uruguay, Ecuador

chile

Chile,

ist mit dem höchsten Pro-Kopf-Konsum von Cannabis in Lateinamerika Spitzenreiter was Weed angeht. In Chile ist zwar das Kiffen immer noch illegal aber der private Konsum zu Hause ist straffrei. Die Menschen sind sehr tolerant und hilfsbereit, wenn es um die Beschaffung der Medizin angeht.

Kolumbien

Kolumbien,

der erste Gedanke – Pablo Escobar.

In der Schweiz leben viele Kolumbianer und ich höre nur gutes – entgegengesetzt was die Medien berichten. Was ist nun wahr und was nicht?

Kolumbien ist nicht nur weltbekannt für sein Cannabis, auch Kokain und andere «Drogen» haben von hier ihren Lauf in die ganze Welt begonnen.

Jetzt wurde der Eigengebrauch entkriminalisiert und du kannst 22 g ohne Angst zu haben bei dir tragen. Cannabis im medizinischen Bereich wurde legalisiert und jede Person kann bis zu 20 Pflanzen für den Eigengebrauch anbauen.

Uruguay

Uruguay,

machte 2014 Schlagzeilen. Regelrecht von heute auf morgen wurde Cannabis für medizinische aber auch für den Freizeitgebrauch landesweit legalisiert. Intereßant ist, daß Uruguay sehr wenig cannabisfreundliche Unterkünfte aufweist und die Regierung auch gar nicht vor hat den Cannabis Urlaub voranzutreiben. Ausländer dürfen kein Cannabis einkaufen – aber, du findest ohne Probleme jemanden in deiner Unterkunft, der für dich das Weed einkaufen kann. Die Menschen sind wie überall in Südamerika sehr freundlich.

Ecuador

Ecuador,

ist zwar entkriminalisiert, aber Diskretion wäre von Vorteil. Der Besitz von bis zu 10 Gramm könnte dich dazu animieren auf der Straße einen Joint anzuzünden – das solltest du aber trotzdem mit Vorsicht betrachten, denn der Anbau und Verkauf steht immer noch unter Strafe. Das sollte dich aber nicht abhalten in deiner Unterkunft unter Außchluß der Öffentlichkeit dein Weed zu genießen.

Ecuador ist ein wenig strenger und entkriminalisiert den persönlichen Besitz von bis zu 10 bzw. 8 Gramm. Es ist jedoch ratsam, etwas diskreter zu sein und nicht auf der Straße zu rauchen, da Verkauf und Anbau immer noch hohe Strafen nach sich ziehen.

Brasilien, Sri Lanka, Australien, Jamaika
Seite
Cannabis - News