Wandern & Cannabis-Genuss in Schottland
Die besten Wanderwege in Schottland für malerische Ausblicke
Wenn du in deinem nächsten Urlaub pure Natur, endlose Weiten und einen Hauch von Freiheit erleben möchtest, ist Schottland das perfekte Reiseziel für dich. Fernab der Metropolen erwarten dich hier spektakuläre Landschaften, uralte Pfade und Orte, die wirken, als hätte sie noch kein Mensch zuvor betreten. Das Hochland mit seinen einsamen Glens, nebelverhangenen Bens und magischen Lochs bietet gerade für Cannabisliebhaber, die mit einem Joint in der Tasche die Welt mit neuen Augen sehen wollen, die perfekte Kulisse für entschleunigte Abenteuer.
Cannabis in Schottland: Was du wissen solltest
Auch wenn im schottischen Hochland der Wind frei weht, ist Cannabis dort nach wie vor illegal. Der Besitz kann strafrechtlich verfolgt werden, selbst in kleinen Mengen. In einigen Gegenden wird jedoch eine eher tolerante Praxis an den Tag gelegt – vor allem, wenn du unauffällig bleibst. Für Reisende heißt das: Diskretion ist oberstes Gebot. Die Polizei zeigt selten Interesse an friedlichen Genussrauchern, besonders in abgelegenen Regionen, aber du solltest dich nie allein auf dein Glück verlassen.

Unsere Top 5 Wanderwege für berauschende Ausblicke

Ben Nevis via Carn Mòr Dearg Arete
Ort: Fort William
Schwierigkeit: Anspruchsvoll
Länge: ca. 18 km
Der höchste Berg Großbritanniens – der Ben Nevis – lässt sich besonders eindrucksvoll über den Gratweg Carn Mòr Dearg Arete besteigen. Diese Route ist nichts für Anfänger, aber sie belohnt dich mit atemberaubenden Panoramen und einem Gefühl, als stündest du auf dem Dach der Welt. Besonders morgens, wenn Nebelschwaden zwischen den Gipfeln hängen, wird dieser Trail zu einem Erlebnis fast meditativer Art.

Quiraing Circuit, Isle of Skye
Ort: Trotternish Ridge
Schwierigkeit: Mittel
Länge: ca. 7 km
Diese Rundwanderung gehört zu den schönsten überhaupt. Die bizarren Felsformationen, grünen Hänge und die weiten Blicke aufs Meer machen die Wanderung im Quiraing zu einem echten Highlight. Der perfekte Spot, um eine kleine Rast einzulegen und das Gefühl völliger Abgeschiedenheit auf sich wirken zu lassen.

West Highland Way
Ort: Von Milngavie nach Fort William
Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Länge: ca. 154 km (Etappenweise möglich)
Dieser Klassiker unter den Fernwanderwegen zeigt dir alles, was Schottland landschaftlich zu bieten hat: Lochs, Bens, Glens, Moore und Wälder. Wer mag, kann die Route über mehrere Tage gehen – ein ideales Abenteuer für Naturliebhaber, die vielleicht abends beim Sonnenuntergang ein kleines Rauchritual genießen wollen.

Loch an Eilein Circuit
Ort: Cairngorms Nationalpark
Schwierigkeit: Leicht
Länge: ca. 5 km
Eine kürzere, familienfreundliche Route, aber landschaftlich trotzdem ein Gedicht. Der kristallklare See, umgeben von uralten Kiefernwäldern, eignet sich perfekt für eine meditative Runde mit Blick auf das spiegelnde Wasser.

The Lost Valley (Coire Gabhail), Glen Coe
Ort: Glen Coe
Schwierigkeit: Mittel
Länge: ca. 4 km
Diese wilde und mystische Route führt dich in ein verborgenes Tal, das einst als Versteck für Viehdiebe diente. Zwischen schroffen Felsen und moosbedeckten Hängen wirst du schnell verstehen, warum dieser Ort als verlorenes Tal bezeichnet wird.
Tipp: Cannabis-Social-Club in Edinburgh?
Wandern mit Weitblick – entdecke Schottland mit allen Sinnen. 🌿