Zum Hauptinhalt springen
Thailand

Thailand bringt digitale Einreisekarte zurück

Ab 1. Mai 2025 führt Thailand eine digitale Einreisekarte ein. Was du als Cannabis-Reisender beachten musst, erfährst du hier!

Thailand zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Weltenbummler – und ganz besonders für Freunde des Cannabis-Urlaubs. Seit der Legalisierung von Cannabis im Jahr 2022 hat sich das „Land des Lächelns“ zu einem Hotspot für entspannte Reisen, grüne Erlebnisse und tropische Entdeckungen entwickelt. Doch wer ab dem 1. Mai 2025 nach Thailand reisen will, sollte sich auf eine wichtige Neuerung einstellen: Die digitale Einreisekarte kommt zurück – in neuer Form.

Buy Tropicana Cookies FF from Fast Buds
Buy Smoothie Auto from Fast Buds

Was ist die digitale Einreisekarte (TM6)?

Wer vor der Pandemie schon einmal in Thailand war, kennt sie vielleicht noch: die TM6-Einreisekarte. Dieses Papierformular musste bei der Ankunft im Flugzeug ausgefüllt und bei der Passkontrolle vorgezeigt werden. Vor drei Jahren wurde sie im Zuge der Corona-Vereinfachungen abgeschafft – jetzt kommt sie zurück, allerdings digital.

Die neue Variante nennt sich ebenfalls TM6, läuft aber künftig über eine digitale Plattform und soll nicht nur den Einreiseprozess erleichtern, sondern auch die Aufenthaltsüberwachung verbessern. Gerade für Urlauber, die mehrere Wochen oder sogar Monate bleiben und vielleicht an Cannabis-Touren teilnehmen wollen, ist das eine wichtige Info.

Wie funktioniert die digitale TM6-Karte?

  • Ab 1. Mai 2025 musst du dich vor der Einreise über ein offizielles Online-Portal oder per App registrieren.

  • Dort gibst du Informationen wie Name, Passnummer, Adresse deiner Unterkunft in Thailand sowie deinen Reisezweck an.

  • Nach erfolgreicher Registrierung erhältst du einen QR-Code, den du bei der Passkontrolle vorzeigst – entweder ausgedruckt oder direkt auf dem Smartphone.

  • Das Ganze soll weniger als fünf Minuten dauern – vorausgesetzt, du hast deine Daten griffbereit.

Was bedeutet das für Cannabis-Reisende?

Wenn du planst, mit einem Cannabis-Guide durch Thailand zu reisen, zum Beispiel in Chiang Mai, Bangkok oder an den Traumstränden von Koh Phangan, ist die Adresse deiner ersten Unterkunft besonders wichtig – sie wird in der digitalen TM6 abgefragt.

Wir empfehlen dir, vorab mindestens eine Unterkunft für die ersten Nächte zu buchen. Ideal sind Hotels oder Bungalows, die auf Cannabisfreundlichkeit achten – auf unserer Webseite findest du passende Tipps und Empfehlungen. Wer einen Cannabis Social Club oder ein privates Retreat besuchen möchte, sollte dessen Adresse ebenfalls bereit halten.

Gut zu wissen:

  • Die digitale TM6 ersetzt nicht das Visum. Je nach Aufenthaltsdauer brauchst du weiterhin ein Touristenvisum oder eine Visa-Befreiung.

  • Bei Ausreise wird der digitale Eintrag automatisch im System gelöscht – ein erneuter Ausdruck entfällt.

  • Wenn du in Thailand öfter den Ort wechselst, musst du dich nicht jedes Mal neu registrieren – wichtig ist nur die erste Adresse.

Unser Tipp für entspannte Einreisen:

  • Registriere dich spätestens 24 Stunden vor Abflug – das reduziert Stress am Flughafen.

  • Speichere dir den QR-Code sowohl offline als auch als Screenshot.

  • Wenn du mit einem unserer Cannabis-Guides unterwegs bist (ab Juli 2025), kann er dir beim Einreiseprozess ebenfalls helfen.

Digital und easy – Thailand bleibt entspannt

Die Einführung der digitalen Einreisekarte ist ein weiterer Schritt in Richtung moderner und reisefreundlicher Infrastruktur. Gerade für Cannabis-Reisende, die sich auf entspannte Erlebnisse und neue Perspektiven freuen, ist das ein echter Vorteil. Kein lästiges Papier mehr, kein langes Ausfüllen im Flugzeug – dafür mehr Zeit für das, worauf du dich wirklich freust: Sonne, Kultur und Cannabis-Genuss in Thailand.