Skifahren & Cannabis: Wo du beides sicher genießen kannst
Entdecke, wie Skifahren und Cannabis harmonieren, welche Länder legal sind und warum du erst die Piste rocken und dann entspannen solltest.
Die Vorstellung, auf einer schneebedeckten Piste zu stehen, die kalte Luft einzuatmen und die glitzernde Landschaft zu bewundern, lässt das Herz eines jeden Wintersportlers höher schlagen. Doch für manche gehört zu diesem Erlebnis mehr als nur der Sport. Für viele Snowboarder und Skifahrer rund um die Welt verbindet sich das Fahren auf den weißen Pisten mit einer entspannten Cannabis-Session – ein Ritual, das für eine extra Portion Wohlgefühl und Entspannung sorgt. Doch wie lässt sich das Thema „Skifahren und Cannabis“ in den verschiedenen Ländern umsetzen?
Skifahren in Europa: Ein Genuss, aber mit Vorsicht
Ob in der Schweiz, Österreich, Frankreich, Italien oder sogar in Polen und Tschechien – die europäischen Berge bieten erstklassige Pisten für jeden Anspruch. Doch eines ist bei allen Ländern gleich: Cannabis ist illegal. Auch wenn es in manchen Regionen liberaler gehandhabt wird, solltest du stets vorsichtig sein und keine Risiken eingehen. In Ländern wie der Schweiz gibt es zwar einige Grauzonen, aber du bist definitiv sicherer, wenn du das Rauchen auf die gemütlichen Abende im Chalet verlegst, nachdem der Skitag vorbei ist.
Gerade in den französischen Alpen gibt es nach dem Skifahren zahlreiche Clubs und private Veranstaltungen, bei denen Cannabis genossen wird. Hier ist es wichtig, sich vorher gut zu informieren und keine Dummheiten zu riskieren.
Hier sind drei empfehlenswerte Hotels in Europa für Skiurlaub, die möglicherweise auch "cannabisfreundlich" sind oder eine entspannte Atmosphäre bieten:
USA und Kanada: Der wahre Cannabis-Ski-Himmel
Wenn du in einem Land Ski fahren möchtest, wo du ganz ohne Sorgen deinen Joint nach dem Sport genießen kannst, dann sind die USA und Kanada genau richtig für dich. In den USA sind insbesondere Colorado, Kalifornien und Oregon für ihre wunderschönen Skigebiete und die Legalisierung von Cannabis bekannt. Hier gibt es Skigebiete wie Aspen oder Breckenridge, die nach einem Tag auf der Piste fast wie ein Paradies für Cannabisliebhaber wirken. Oft gibt es spezielle Shops, die auf Wintersportler ausgerichtet sind, mit Produkten, die dir helfen, nach dem Sport Muskelschmerzen zu lindern oder einfach nur zu entspannen.
Auch Kanada steht dem in nichts nach. Seit der Legalisierung ist das Rauchen von Cannabis in vielen Skigebieten akzeptiert und kein Problem mehr. Die bekanntesten Regionen sind Whistler, Banff und Revelstoke – ein Traum für jeden Skifahrer, der nach dem Skifahren seine Seele baumeln lassen möchte.
Cannabisfreundliche Hotels in den USA und Kanada, die sich ideal für einen Skiurlaub eignen:
Sicherheit geht vor – erst die Piste, dann der Joint
Auch wenn sich die Verbindung von Skifahren und Cannabis für viele so harmonisch anhört, gibt es eine klare Regel: Erst Sport, dann High. Warum? Ganz einfach: Cannabis beeinflusst deine Koordination und Wahrnehmung, was auf der Piste lebensgefährlich werden kann. In vielen Skigebieten ist das Rauchen von Cannabis während des Skifahrens streng verboten, und bei Unfällen könnte dies sogar rechtliche Konsequenzen haben. Daher gilt die Regel: Genieße die Pisten und powdere durch den Schnee, bevor du dir danach ein kleines „High“ gönnst.
Eine Frage des Stils: Cannabis im Wintersport
Es ist kein Geheimnis, dass viele bekannte Wintersportler schon in der Vergangenheit zugegeben haben, Cannabis für ihre Entspannung und Regeneration zu nutzen. Und nicht ohne Grund: Nach einem langen Tag auf der Piste sind die Muskeln oft verspannt, der Körper erschöpft und die Erholung steht im Vordergrund. Viele greifen deshalb auf CBD-Produkte zurück, die nicht psychoaktiv wirken, aber trotzdem eine angenehme Linderung verschaffen.
Skifahren und Cannabis mit Bedacht genießen
Egal, ob in den Alpen oder den Rockies – Skifahren und Cannabis lassen sich in vielen Teilen der Welt miteinander kombinieren. Wichtig ist nur, dass du die Gesetze kennst, auf deinen Körper hörst und weißt, wann der richtige Moment ist, den Joint anzuzünden. Denk immer daran: Die Freiheit, die du auf der Piste fühlst, kann durch einen entspannten Abend mit Freunden und einem guten Essen perfekt abgerundet werden. Ski heil und stay high – aber in der richtigen Reihenfolge!
