Zum Hauptinhalt springen
| 420 | News

Reisebericht: Ein Wochenende in Paris als Cannabis-Patient

Heute möchte ich euch meinen "kleinen Reisebericht" über ein Wochenende als Cannabispatient in Paris vorstellen. Mein herzlicher Dank geht an CannabisUrlaub, die mir mit Rat und Tat geholfen haben, dieses wunderbare Wochenende zu organisieren!

Bevor ich meine Reise antrat, stellte ich sicher, dass ich alle notwendigen Dokumente dabei hatte, einschließlich meines Rezepts für medizinisches Cannabis und eines Schreibens meines Arztes.

Dann war es endlich soweit - von Stuttgart nach Paris - Reisezeit etwa 5 Stunden mit einem Umstieg.

Tag 1: Ankunft und Erkundung des Marais

Nach meiner Ankunft am Gare du Nord in Paris sorgte ich zuerst dafür, mein Hotel im Marais-Viertel zu erreichen. Bei der Anmeldung informierte ich das Personal diskret über meine medizinische Situation, um jeglichen Komplikationen vorzubeugen.

Nachdem ich mich in meinem Zimmer eingerichtet hatte, schlenderte ich durch die engen Gassen des Marais, vorbei an historischen Gebäuden und kleinen Boutiquen. In einem versteckten Garten, dem Place des Vosges, fand ich einen ruhigen Platz zum Sitzen und Entspannen.

Tag 2: Sehenswürdigkeiten und Entspannung an der Seine

Der Tag begann mit einem Besuch im Louvre. Ich hatte im Voraus recherchiert, dass es dort spezielle Ruheräume gibt, die ich nutzen könnte, falls ich eine Pause brauchte.

Louvre

Nach einigen Stunden Kunstgenuss zog es mich zur Seine. Ich mietete ein kleines Boot und ließ mich treiben, während ich die Skyline von Paris bewunderte. Dies bot mir die Privatsphäre und Ruhe, die ich als medizinischer Cannabis-Patient manchmal brauche.

Am Abend genoss ich ein Abendessen in einem Restaurant mit Blick auf den Eiffelturm. Ich hatte zuvor angerufen und nach einem ruhigen Tisch gefragt, und das Personal war sehr zuvorkommend.

Tag 3: Montmartre und Abreise

Mein letzter Tag in Paris führte mich nach Montmartre. Die ruhigen Morgenstunden waren perfekt, um die Basilika Sacré-Cœur ohne die üblichen Menschenmengen zu besuchen. Anschließend setzte ich mich in ein Café und genoss den Blick über die Stadt.

Bevor es zurück zum Bahnhof ging, besuchte ich noch einen Park, den Parc des Buttes-Chaumont, um etwas Ruhe in der Natur zu finden.


Die Leute in Paris haben keine Probleme gemacht, als ich meine Medikamente genommen habe. Natürlich habe ich immer aufgepasst, dass ich niemandem zu nahe komme und vielleicht andere Leute belästige. Für mich war der Kurzurlaub sehr erholsam - es gab keinen Stress.

Auch das Hotel, in dem ich meinen Cannabisurlaub verbracht habe, war sehr gut. Ich möchte mich noch einmal für euren tollen Service bedanken und freue mich schon auf die nächste Reise nach Prag. Auf jeden Fall werde ich wieder einen kleinen Reisebericht darüber schreiben.

C. Leunberger

ANMERKUNG VON CANNABISURLAUB

Bei Reisen mit medizinischem Cannabis solltest du immer die rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes kennen und befolgen. Es ist ratsam, sich im Voraus gründlich zu informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.

DANKE C. für Deinen Reisebericht - wir freuen uns darauf, bei der Organisation Deines nächsten CU in Prag wieder dabei zu sein!

Hotelvorschläge für Paris:

 
 

paris

Cannabis - News