Legale Cannabis Produkte: Was du schon heute nutzen kannst
Legal? Blüten, Extrakte, Öl, Kapsel & Tropfen sind heute schon in Deutschland erhältlich. Bald könnten auch neue, sogenannte Edibles wie Lutscher, Gummibärchen und Schokolade dazukommen, die du vielleicht aus Cannabis-Läden in Kalifornien oder aus Social Clubs in Barcelona oder Ibiza kennst. Starten wir mit den Cannabis-Produkten, die du schon heute legal kaufen kannst.
Deutschland bald wie Kalifornien?
Als Kalifornien 2016 die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch einführte, erlebte die Branche einen Aufschwung an Innovationen und neuen Produkten – von Cannabis-Blüten über Vape-Pens bis hin zu einer Vielfalt an Edibles wie Gummibärchen, Lutschern und Schokolade.
Die Cannabis Legalisierung in Deutschland nimmt ebenfalls Fahrt auf und ihr könnte eine ähnliche Entwicklung bevorstehen. Auch hier wird eine Vielfalt an Genuss- und Medizinprodukten für den Eigenbedarf erwartet, die bald auf den Markt kommen könnten. Vielleicht stehen uns schon bald neue und kreative Edibles zur Verfügung, die den Markt genauso bereichern wie damals in Kalifornien.
Lass uns jetzt einen Blick auf die legale Cannabis Produkte werfen:
- Freizeitkonsum, Blüten Anbau oder Kaufen in Social Clubs
- Cannabis Patienten mit Extrakten, Ölen, Kapseln & Co.
Freizeitkonsum von Cannabis: Blüten
Seit kurzem ist es unter bestimmten Voraussetzungen für Erwachsene in Deutschland erlaubt, Cannabis für den Eigenbedarf zu konsumieren.
Blüten: Anbau zu Hause oder Abgabe in Social Clubs
Voraussetzung in Deutschland ist, dass du über 18 Jahre alt bist und die Menge von 25g pro Person nicht überschreitest, wenn du es bei dir trägst. Zuhause darfst du bis zu 50g aufbewahren. Anbauen kannst du entweder zu Hause (bis zu 3 weibliche Pflanzen sind erlaubt) oder du kannst dein Cannabis in einem "Cannabis Verein" kaufen, eher bekannter unter dem Namen Social Club.
THC ist das Cannabinoid, das für die psychoaktive Wirkung von Cannabis verantwortlich ist. Die Wirkung kann entspannend und schmerzlindernd sein, allerdings sollte die Dosierung individuell angepasst werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Menge: Wie viel ist erlaubt?
Aktuell dürfen Erwachsene bis zu 25g Cannabis mitnehmen und maximal 50g zuhause lagern.
- Maximal 25g pro Person im Besitz
- Bis zu 50g für den Eigenbedarf zuhause
- 3 Pflanzen pro Haushalt erlaubt
Cannabis Patienten: Blüten, Extrakte & Co.
Die meisten Möglichkeiten haben Cannabispatent*innen, sie können auch auf Extrakte oder Tabletten zurückgreifen. Für medizinische Anwendungen ist Cannabis in Deutschland seit 2017 auf Rezept erhältlich. Patienten mit chronischen oder schwerwiegenden Erkrankungen können es nach ärztlicher Verordnung nutzen.
Blüten und... Extrakte, Öle, Tropfen
Medizinisches Cannabis wird oft in Form von Ölen oder Tropfen verschrieben, die eine kontrollierte Dosierung ermöglichen und vielseitig anwendbar sind. Neben Blüten werden Cannabissorten auch in Form von Extrakten, Ölen und Tropfen verarbeitet.
Warum sind so beliebt?
- Sie ermöglichen eine genaue Dosierung und wirken sanft, ohne die Lunge zu belasten!
Kapsel und Tabletten
Eine diskrete und gut dosierbare Alternative sind Kapseln und Tabletten, die oral eingenommen werden. Wer keine Blüten inhalieren mag oder auch Extrakte, für den sind Kapseln und Tabletten eine Alternative.
- Ideal für Patienten, die eine genaue Dosierung benötigen und diskret behandeln möchten.
Wenn du dich jetzt fragst, wie wird man Patient? So geht es:
Cannabis Patient*in werden?
Um als Patient Cannabis auf Rezept zu erhalten, gehst du entweder in eine Arztpraxis oder führst eine Online-Konsultation durch. Der Arzt erstellt dann eine Diagnose und verschreibt das Medikament, falls alle anderen Behandlungsoptionen ausgeschöpft sind. Das Rezept kannst du in der Apotheke einlösen oder online bestellen und dir direkt nach Hause liefern lassen.
Wie wirst du Patient*in?
- Arzttermin für Cannabisrezept
- Cannabisapotheke (Rezeptabgabe)
- Bis zu 100 g / Monat
Cannabis Edibles: THC in Süßigkeiten
Jetzt zu den Leckereien, die du vielleicht aus Cannabis-Läden in Kalifornien oder aus Social Clubs in Spanien kennst. Diese Edibles sind aktuell noch nicht für Patienten verfügbar, könnten aber bald zugelassen werden.
Ihr großer Vorteil? Die exakte Dosierung, insbesondere im Vergleich zu Cannabisblüten.
Cannabis Gummibärchen
Eine beliebte Form von Edibles sind Cannabis-Gummibärchen. Sie sind diskret und praktisch, allerdings in Deutschland derzeit noch nicht zugelassen.
- Einfach zu dosieren und geschmacklich vielfältig.
Cannabis Lutscher
Cannabis-Lutscher bieten einen langanhaltenden Effekt, da der Wirkstoff langsam über die Mundschleimhaut aufgenommen wird.
- Geeignet für eine gleichmäßige und langsame Wirkstoffaufnahme.
Cannabis Schokolade
Mit Schokolade als Basis könnten zukünftige Cannabis-Edibles den Genussfaktor steigern. Diese Edibles kombinieren den Geschmack von hochwertiger Schokolade mit der Wirkung von THC.
- Perfekt für alle, die Genuss mit Wirkung kombinieren möchten.
Dieser Beitrag wurde uns freundlicherweise von CannaZen zur Verfügung gestellt!