Zum Hauptinhalt springen
| 420 | News

Herkunft: Durban Poison wurde erstmals in den späten 1970er Jahren in der Region um Durban, Südafrika, entdeckt. Es wird angenommen, dass sie von lokalen Zulu-Stämmen seit Generationen kultiviert wurde.

Sativa-Dominanz: Durban Poison ist eine reine oder fast reine Sativa-Sorte, was bedeutet, dass sie hauptsächlich psychoaktive Wirkungen hervorruft. Im Vergleich zu Indica-Sorten hat Durban Poison normalerweise eine aktivierende und energetisierende Wirkung.

Aroma und Geschmack: Diese Sorte hat ein einzigartiges Aroma und Geschmacksprofil. Es wird oft als süß, würzig, erdig und mit einem Hauch von Anis oder Lakritz beschrieben. Einige Leute empfinden den Geschmack als intensiv und möglicherweise sogar etwas scharf.

Wirkung: Durban Poison wird wegen ihrer starken zerebralen Wirkung geschätzt. Sie kann ein klares, belebendes und euphorisches High erzeugen, das oft mit gesteigerter Kreativität und Fokus in Verbindung gebracht wird. Viele Nutzer berichten von einer Stimmungsaufhellung und einem anregenden Effekt, der ihnen hilft, den Tag zu genießen.

Medizinische Verwendung: Aufgrund ihrer energetisierenden und stimmungsaufhellenden Wirkung wird Durban Poison manchmal von Menschen mit Depressionen, Stress oder Erschöpfungszuständen verwendet. Einige Nutzer berichten auch von einer Linderung von Schmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen.

Anbau: Durban Poison ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Sie wächst gut in warmen Klimazonen und kann im Freien oder in Innenräumen angebaut werden. Die Pflanzen haben oft lange, dünne Blätter und produzieren große, harzige Knospen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Cannabis je nach Land und Region unterschiedlich geregelt ist. Informiere dich immer über die Gesetze und Bestimmungen in deinem jeweiligen Wohnort, bevor du Cannabis konsumierst oder anbaust.

Cannabis in Südafrika ist legal!

Du möchtest einmal Durban Poison in Kapstadt genießen? Dann reise mit uns - wir haben deine Unterkunft und deinen persönlichen Cannabis Guide vor Ort.
Schreibe uns einfach eine Mail und wir helfen dir bei der Organisation deines Cannabis - Urlaubs in Kapstadt/Südafrika.


kontakt

durban poison

Cannabis - News