Zum Hauptinhalt springen

Cannabis in China – Geschichte, Kultur & Reisetipps

Vom heiligen Heilkraut zum strengen Verbot – entdecke Chinas faszinierende Cannabis-Geschichte auf deiner Reise.

Cannabis in China – Zwischen Heilpflanze, Mythos & strengem Verbot

Wenn Du Dich für alte Kulturen und Heilpflanzen interessierst, dann ist Cannabis in China ein spannendes Thema. Kaum ein anderes Land blickt auf eine so lange und widersprüchliche Geschichte mit dieser Pflanze zurück – von heiligen Schamanenritualen über traditionelle Medizin bis hin zum heutigen Totalverbot.

Wer heute nach China reist, spürt an vielen Orten – von den Tempeln in Yunnan bis zu den Bergen von Sichuan – noch den Geist einer Zeit, in der Hanf als Geschenk der Götter galt.

Die Wiege des Hanfs

China gilt als eines der ersten Länder, in denen Cannabis angebaut wurde. Bereits vor über 5000 Jahren nutzten die Menschen die Pflanze, um Kleidung, Seile und Papier herzustellen. Auch in der Medizin spielte Hanf eine große Rolle: Im legendären „Shennong Bencao Jing“, dem ältesten chinesischen Kräuterbuch, wird Cannabis als Heilmittel für Schmerzen, Entzündungen und Schlafstörungen beschrieben. Schon damals wusste man, dass „Ma“ – wie Cannabis auf Chinesisch heißt – Körper und Geist beruhigen kann.

Wenn Du durch alte Dörfer oder Märkte reist, findest Du bis heute Produkte aus Hanffasern – ein stilles Zeugnis dieser uralten Beziehung.

Cannabis und Spiritualität in alten Zeiten

In frühen daoistischen und schamanischen Traditionen hatte Cannabis eine spirituelle Bedeutung. Es wurde in Räucherzeremonien verwendet, um Trancezustände zu erreichen und den Kontakt zu den Göttern zu suchen.
Besonders während der Han-Dynastie war Cannabis Teil religiöser Rituale – man glaubte, die Pflanze öffne das „Tor des Himmels“.

Wer heute etwa alte Klöster in Xi’an, Gansu oder Yunnan besucht, spürt noch etwas von dieser tiefen Verbindung zwischen Mensch, Natur und Spiritualität.

Vom Heilmittel zum Verbot

Mit dem Aufstieg des Konfuzianismus verschwand Cannabis langsam aus der Medizin und Spiritualität.
Im 19. Jahrhundert – zur Zeit der Opiumkriege – wurde Cannabis schließlich mit anderen Drogen gleichgesetzt. Nach der Gründung der Volksrepublik China 1949 galt ein striktes Drogenverbot, das bis heute durchgesetzt wird.

Der Besitz oder Konsum von Cannabis in China ist streng verboten und kann zu jahrelangen Haftstrafen führen – selbst bei kleinsten Mengen.
Wenn Du also nach China reist: Genieße die Geschichte, die Landschaft, die Tempel – aber lass die Finger von Cannabis, egal in welcher Form.

Ein modernes Paradox

Trotz der harten Gesetze ist China heute einer der weltweit größten Produzenten von Industriehanf.
In Regionen wie Heilongjiang, Xinjiang und Yunnan werden riesige Felder mit Hanf angebaut – allerdings ohne THC, ausschließlich für Textilien, Kosmetik und Nahrungsergänzung.
Ironischerweise exportiert China heute Hanfprodukte in Länder, in denen der Konsum von Cannabis längst legal ist.

Wenn Du durch Yunnan reist, kannst Du vielleicht einen Blick auf diese Hanffelder werfen – ein Symbol dafür, wie sehr sich Geschichte und Gegenwart widersprechen.

cannabissamen von seedsman kaufen

Reisen im Reich des Hanfs

Auch wenn Cannabis in China illegal ist, lohnt sich eine Reise in das Land, das der Welt so viel Wissen über Heilpflanzen, Medizin und Spiritualität geschenkt hat.
Ob Du durch die Altstadt von Peking schlenderst, die Teeplantagen von Hangzhou besuchst oder das Hochland von Tibet erkundest – überall begegnest Du Spuren einer alten Kultur, die einst die Kräfte der Natur tief verstand.

Und vielleicht inspiriert Dich die Geschichte des Hanfs in China dazu, bewusster zu reisen – mit Respekt vor Traditionen, Menschen und der Natur.

Ein Land zwischen Weisheit und Widerspruch

Die Geschichte von Cannabis in China ist eine Reise durch Jahrtausende – von der Heilkunde des Altertums bis zum modernen Staat. Für Reisende, die sich für Kultur, Geschichte und alte Heilkunst interessieren, ist China ein faszinierendes Ziel – auch wenn das grüne Kraut hier nur in Legenden weiterlebt.

Warst du schon einmal in China und hast Spuren der alten Hanftradition entdeckt?
Teile deine Eindrücke, Reiseerlebnisse oder Gedanken zur Geschichte von Cannabis in China unten in den Kommentaren – wir sind gespannt auf deine Erfahrungen!

1000 Zeichen übrig


Comments powered by CComment

budda cannabis china