Zum Hauptinhalt springen

Achtung Betrug auf Booking.com: So schützt du dich bei der Buchung deines Cannabisurlaubs

Booking.com ist einer unserer wichtigsten Partner, wenn es darum geht, dir die besten Unterkünfte für deinen Cannabisurlaub anzubieten – weltweit, zuverlässig und bequem online buchbar. Doch aktuell machen Betrugsversuche die Runde, die selbst erfahrene Reisende täuschen können. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dich aufzuklären und dir Tipps zu geben, wie du dich effektiv schützt.

Was genau passiert?

In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen: Betrüger verschaffen sich Zugang zu den Konten von seriösen Unterkünften auf Booking.com und versenden über das offizielle Nachrichtensystem täuschend echte Zahlungsaufforderungen. Diese Phishing-Nachrichten enthalten meist alle echten Buchungsdetails – Name, Reisezeitraum, Unterkunft – und wirken daher besonders glaubwürdig.

Die Masche im Überblick:

  • Du erhältst eine Nachricht über Booking.com oder per E-Mail/WhatsApp, meist kurz nach der Buchung.

  • Es wird behauptet, dass ein Zahlungsvorgang nicht abgeschlossen wurde oder eine Bestätigung erforderlich sei.

  • Du wirst aufgefordert, auf einen Link zu klicken und deine Kreditkartendaten erneut einzugeben.

  • Oft wird mit Stornierung der Buchung gedroht, wenn du nicht reagierst.

Warum ist das gefährlich?

Die Täter sitzen oft im Ausland und nutzen die Tatsache aus, dass die Kommunikation über Booking.com selbst läuft. Das erhöht das Vertrauen und senkt die Hemmschwelle, sensible Daten einzugeben. Wer darauf hereinfällt, riskiert finanzielle Verluste und einen ungesicherten Reiseverlauf.

Wie du dich schützen kannst

Damit dein geplanter Cannabisurlaub entspannt bleibt, beachte bitte folgende Sicherheitstipps:

1. Zahlungen nur über die Booking.com-Website oder App vornehmen

Gib deine Zahlungsdaten niemals über Links in Nachrichten ein. Öffne Booking.com selbstständig in deinem Browser oder in der App und logge dich dort ein.

2. Misstrauen bei Zahlungsaufforderungen

Fragt dich jemand nach Kreditkartendaten, obwohl du bereits bezahlt hast? Werde hellhörig! Im Zweifel: nicht reagieren und den Booking.com-Kundendienst kontaktieren.

3. Verwende starke Passwörter

Nutze für dein Booking.com-Konto ein einzigartiges, starkes Passwort und ändere es regelmäßig – besonders nach verdächtigen Vorfällen.

4. Kontaktiere uns bei Unsicherheiten

Als Partner von Booking.com stehen wir von cannabisurlaub.com dir gern zur Seite, wenn du Fragen zu deiner Unterkunft hast oder eine verdächtige Nachricht erhalten hast.

5. Behalte deine Kreditkartenaktivitäten im Blick

Solltest du doch einmal auf einen Betrug hereingefallen sein, informiere sofort deine Bank, lasse die Karte sperren und wende dich an Booking.com sowie an die Polizei.

Unsere Empfehlung

Buche deinen nächsten Cannabisurlaub wie gewohnt über www.cannabisurlaub.com – dort findest du handverlesene Unterkünfte und exklusive Angebote, bei denen Sicherheit und Komfort an erster Stelle stehen. Und ganz wichtig: Wir sind für dich da – persönlich, erreichbar und mit echtem Interesse daran, dass dein Urlaub stressfrei beginnt.

Bleib wachsam – und reise entspannt.

Hast du Fragen zu einer konkreten Buchung oder möchtest deinen Cannabisurlaub jetzt planen? Dann klick dich durch unsere Reiseangebote oder schreib uns direkt über das Kontaktformular. Sicher buchen – mit Cannabisurlaub.com und Booking.com als starkem Partner an deiner Seite.