Zum Hauptinhalt springen

Vergleichstabelle

Vergleich: Rechtliche Lage für Cannabispatienten (DACH)

Schnellcheck zu Rezept, Kostenübernahme, Reisen & Besonderheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Land Cannabisblüten auf Rezept Weitere Medikamente Kostenübernahme Wer darf verschreiben? Reisen mit Medikamenten
🇩🇪 Deutschland Ja (seit 2017) Extrakte, Sativex Oft Krankenkasse (Antrag nötig) Fast alle Fachärzte / Hausärzte Nur mit BtM‑/Schengen‑Bescheinigung, streng geregelt
🇦🇹 Österreich Nein Dronabinol, Sativex Meist privat zu zahlen Ausgewählte Ärzte Mitnahme von Blüten nicht erlaubt
🇨🇭 Schweiz Ja (seit 2022) Extrakte, Ölpräparate Teilweise Kassen, je nach Fall Ärztliche Verschreibung ohne Ausnahmebewilligung Grenzüberschreitend stark eingeschränkt

Wichtiger Hinweis: Diese Übersicht dient der Orientierung und ersetzt keine Rechtsberatung. Prüfe vor jeder Reise die aktuellen Regeln bei Behörden, Botschaften und deiner Krankenkasse.

⚠️ Hinweis: Alle Informationen dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine Rechtsberatung. Vor einer Reise solltest du dich immer bei den zuständigen Behörden oder deiner Krankenkasse erkundigen.

💬 Teile deine Erfahrungen!

Bist du selbst Cannabispatient? Oder hast du Erfahrungen mit Rezepten, Kostenübernahmen, Apotheken oder Reisen mit medizinischem Cannabis gemacht? Dann schreibe deine Erfahrungen bitte in die Kommentare.

Dein Beitrag kann anderen Patienten helfen, sich besser zurechtzufinden und praktische Tipps für ihren Alltag oder ihre Reisen zu erhalten. Jede Erfahrung – ob positiv oder schwierig – ist wertvoll und unterstützt die Community.

1000 Zeichen übrig


Comments powered by CComment

cannabispatient cannabis urlaub