Walliser Gletscher & Cannabis-Urlaub: Entspannung in der Schweiz
Erkunde die Walliser Gletscher und genieße einen entspannten Cannabis-Urlaub in der Schweiz. Tipps zu Wanderungen und legalem CBD-Konsum.
Das Wallis, eine der faszinierendsten Regionen der Schweiz, ist bekannt für seine atemberaubenden Alpenlandschaften, malerischen Dörfer und majestätischen Gletscher. Aber wusstest du, dass du hier auch einen entspannten Cannabis-Urlaub verbringen kannst? Lass dich von der einzigartigen Kombination aus Abenteuer und Entspannung inspirieren, während du die Gletscherwanderwege erkundest und inmitten der Natur zur Ruhe kommst. Hier findest du alle Infos für deinen Cannabis-Urlaub im Wallis!
Faszinierende Gletscher im Wallis
Im Wallis befinden sich einige der beeindruckendsten Gletscherlandschaften Europas. Insbesondere der Aletschgletscher, der grösste Gletscher der Alpen, zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Der Wanderweg entlang des Gletschers bietet einen spektakulären Blick auf das ewige Eis und die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Viertausender. Ein weiteres Highlight ist der Gornergletscher, der unterhalb des berühmten Matterhorns liegt. Die klare Bergluft, das leise Knirschen des Schnees unter den Füßen und das unbeschreibliche Gefühl, in einer der wildesten und unberührtesten Regionen der Alpen unterwegs zu sein - das ist Erholung pur!
Wenn es noch einsamer werden soll, ist der Findelgletscher ein echter Geheimtipp. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die imposante Natur ganz für sich alleine genießen.
Cannabis-Genuss im Wallis: Was du wissen solltest
Seit der Legalisierung von CBD-Produkten in der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten, deinen Urlaub mit dem Genuss von Cannabis auf ganz legale Weise zu bereichern. CBD-Produkte sind nicht psychoaktiv, können aber helfen, sich nach einer anstrengenden Wanderung zu entspannen und die Muskeln zu lockern. Im Wallis gibt es einige Fachgeschäfte, die hochwertige CBD-Blüten und -Öle anbieten.
In Städten wie Sion oder Brig findest du kleine, aber feine Läden, die dich gerne über die verschiedenen Sorten und ihre Wirkung beraten. Wenn du das Wallis im Winter besuchst, ist ein entspannendes CBD-Bad nach einem langen Tag auf der Piste oder einer Schneeschuhwanderung genau das Richtige, um die Muskeln zu lockern und den Tag ausklingen zu lassen.
Gletschertouren und Cannabis-Entspannung: Die perfekte Kombination
Eine Tageswanderung entlang der Walliser Gletscher ist ein einzigartiges Erlebnis, das du mit der richtigen Planung in vollen Zügen geniessen kannst. Beginne den Tag früh am Morgen, wenn die Sonne die Gipfel in warmes Licht taucht und die Luft noch kühl ist. Besonders empfehlenswert sind Touren mit erfahrenen Bergführern, die dich sicher über die Gletscherpfade führen und dir interessante Details über die Geologie und Geschichte der Region erzählen.
Nach einem langen Tag in der Natur kann man sich in einer der gemütlichen Hütten oder Ferienwohnungen entspannen. Viele Beherbergungsbetriebe im Wallis sind mittlerweile auf Cannabis-Gäste eingestellt und bieten dir entsprechende Informationen sowie ausgewiesene Räume für den Konsum von CBD-Produkten.

Foto von Meizhi Lang
Praktische Tipps für deinen Cannabis-Urlaub im Wallis
- Informiere dich im Voraus: Da CBD-Cannabis in der Schweiz legal ist, aber die Gesetze in den Nachbarländern anders sein können, solltest du dich genau informieren, wenn du mit dem Auto anreist. Beim Grenzübertritt kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn du größere Mengen CBD-Cannabis dabeihast.
- Kombiniere Cannabis mit Wellness: Viele Wellnesshotels im Wallis haben ihre Spa-Angebote erweitert, um Cannabis-Öle oder -Bäder anzubieten. Eine Massage mit CBD-Öl nach einer Gletschertour ist genau das Richtige, um deine Muskeln zu entspannen.
- Cannabis Social Clubs: Auch in der Schweiz gibt es eine wachsende Community, die sich regelmäßig in Social Clubs trifft. Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und mehr über die Welt des CBD und Hanfs in der Schweiz erfahren.
THC-haltiges Cannabis ist in der Schweiz derzeit nur in speziellen Rahmenbedingungen legal erhältlich. Dazu zählen insbesondere Pilotprojekte, die seit Mai 2021 vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zugelassen wurden. An diesen Studien dürfen nur Teilnehmer teilnehmen, die bestimmte Kriterien erfüllen, wie zum Beispiel regelmäßiger Cannabiskonsum und Wohnsitz in einem der teilnehmenden Kantone. Einer dieser Pilotversuche läuft derzeit im Kanton Basel-Landschaft unter dem Namen "Grashaus Projects", wo Teilnehmer THC-haltiges Cannabis erwerben können.
Im Wallis gibt es derzeit keine offiziellen Verkaufsstellen für THC-haltiges Cannabis. Die Mehrheit der Walliser Bevölkerung befürwortet jedoch, dass auch im Wallis Pilotprojekte gestartet werden. Eine komplette Legalisierung von THC-Cannabis ist jedoch noch nicht in Kraft.
Aktuell ist THC-haltiges Cannabis in der Schweiz verboten, wenn es mehr als 1% THC enthält. Konsum, Besitz oder Weitergabe können zu einer Geldstrafe führen.

Foto von Christian Lendl
Hier sind drei empfehlenswerte Unterkünfte in der Nähe der Walliser Gletscher, die du über Booking.com buchen kannst:
Dein perfekter Cannabis-Urlaub im Wallis
Ferien im Wallis bieten die ideale Kombination aus Abenteuer und Erholung. Die majestätischen Gletscher und die eindrückliche Natur laden zu spannenden Wanderungen ein, während du am Abend bei einem CBD-Produkt die Seele baumeln lassen kannst. Plane deine Reise gut und nutze die Gelegenheit, diese einzigartige Region aus einer neuen Perspektive zu erleben. Egal ob du die Höhen der Gletscher erklimmen oder die Aussicht in einem gemütlichen Chalet geniessen möchtest, im Wallis findest du die perfekte Umgebung für deinen Cannabis-Urlaub.
Entdecke das Wallis: Wo majestätische Gletscher auf pure Entspannung treffen und jede Wanderung zum unvergesslichen Abenteuer wird!
